Beim 25. Deutschen Mediapreis in München wurden die besten Werbekampagnen des vergangenen Jahres gekürt. Unter den 120 Einreichungen: Die Kampagne von Masterplan Media für Pågen, die den Preis in der Kategorie „Beste Mediastrategie regional“ gewann.
Kampagnenziel:
Steigerung des Abverkaufs und der Bekanntheit der schwedischen Zimtschnecken von Gifflar im Supermarkt
Strategie & Umsetzung:
Die Kampagne basierte auf einer geräteübergreifenden Total-Video-Strategie, die an ausgewählten Standorten in Deutschland umgesetzt wurde. Der Fokus lag auf Zielgruppen mit dem hohsten Kaufpotenzial.
Dabei folgte das Konzept dem Ansatz „Big Screen First, Multi-Device Second“: Der Erstkontakt mit den relevanten Nutzergruppen erfolgte über großformatige Kanäle wie dem Addressable TV und dem Connected TV. Im nächsten Schritt wurde die Markenbotschaft über ergänzende digitale Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Desktop-Anwendungen weitergeführt.
Enabled durch die d-force und in Zusammenarbeit mit den beiden Vermarktern Ad Alliance und Seven.One Media wurde die Kampagne per IP-basiertem Targeting via Addressable TV und Connected TV auf dem Inventar der beiden großen Sendergruppen über die Active Agent DSP ausgesteuert.
Ergebnisse
Durch den Fokus auf die Big Screens und erweiterter Cross-Device-Ansprache konnte eine Nettoreichweite von bis 90 Prozent bei einer Kontaktdosis von durchschnittlich 8 – 12 sowie eine Durchsehrate von 85 Prozent erreicht werden. Die Markenbekanntheit Gifflars steigerte sich durch die Kampagne um 81 Prozent.
